Schulbücher

Bücherrückgabe 2024-25:

Die Rückgabe der ausgeliehenen Bücher findet am Dienstag, 17.06.25 und am Freitag, 27.06.25 jeweils in der Schule (s. Zeitplan),
auf der hinteren Seite der Schule im Untergeschoss, der Eingang ist gegenüber der Stadtmauer (Rampe nach unten) statt.
Achten Sie darauf, dass die auf dem Rückgabe-Schein aufgeführten Lehrwerke vollständig zurückgegeben werden.

Rückgabe der Bücher nur bis zum letzten Schultag!

Sehr geehrte Eltern,

gemäß den Vorgaben des Ministeriums für Bildung wird es KEINE NACHFRIST zur Rückgabe der Bücher mehr geben! Die letzte Möglichkeit zur Rückgabe der Bücher ist der 04.07.2025! Bitte richten Sie sich nach den angegebenen Rücknahmeterminen an Ihrer Schule! Notieren Sie sich bitte den von Ihrer Schule genannten Termin. 

Alle bis zu diesem Termin nicht zurückgegebenen Bücher sind schadensersatzpflichtig und werden Ihnen in Rechnung gestellt!

Regelungen zur Rücknahme:

  • Bücher ohne Etikett können aus systemtechnischen Gründen nicht zurückgenommen Die Zuordnung eines Buches erfolgt mit dem Exemplarbarcode über das Programmsystem. Ohne diesen ist die Zuordnung  des Buches zu einem Schüler nicht möglich.
  • Bücher die beschädigt sind bzw. Gebrauchsspuren aufweisen, (wie z. B.: herausgerissene Seiten, Verunreinigung durch Flüssigkeiten, Markierungen und Unterstreichungen) werden als „nicht mehr verwendbar“  zurückgenommen und Ihnen in Rechnung gestellt.

Erklärung: Mit der Unterschrift auf dem Ausleihschein bei der Ausgabe der Bücher versichern Sie, dass die Lernmittel pfleglich behandelt werden und in einem unbeschädigten Zustand zurückzugeben sind. Auch wird empfohlen, die Bücher mit einem Schutzumschlag zu versehen.

Nach Ausgabe der Bücher sind Beanstandungen eines Buches unverzüglich der Schule/ dem Schulträger mitzuteilen. Eine Reklamation bei Rückgabe der Bücher am Ende eines Schuljahres ist demnach nicht zulässig.

Mit freundlichen Grüßen, Kreisverwaltung Bad Kreuznach

-Schulbuchausleihe-

Die Schulbuchlisten des jeweiligen Schuljahres werden dem Online-Portal für die Lehrmittelfreiheit in Rheinland-Pfalz entnommen (lmf-online.rlp.de).

Wichtige Informationen zum ANTRAG AUF LERNMITTELFREIHEIT für das Schuljahr 2025/2026

Wichtige Informationen zur Schulbuchausleihe (ohne Lernmittelfreiheit) 

Hier finden Sie den ANTRAG AUF LERNMITTELFREIHEIT für das kommende Schuljahr.

Lernmittelkatalog, im Lernmittelkatalog ist verbindlich festgelegt, welche Lernmittel im Rahmen der Lernmittelfreiheit und der entgeltlichen Ausleihe verwendet werden dürfen. Er enthält alle Titel, die zur Neueinführung im Rahmen der Schulbuchausleihe zugelassen sind.

Ausleihe gegen Gebühr

Sofern Sie bei der Anmeldung Hilfe und Unterstützung benötigen oder über keinen Internetzugang verfügen, stehen Ihnen folgende Servicestellen zu Verfügung:

Servicestelle Schulträger:

Kreisverwaltung Bad Kreuznach
Salinenstraße 47
55543 Bad Kreuznach

Ansprechpartner:

Frau Langguth      Tel.: 0671/803-1664

Herr Schmitt         Tel.: 0671/803-1652

Frau Schückler      Tel.: 0671/803-1653

E-Mail: schulbuchausleihe(ad)kreis-badkreuznach.de

Öffnungszeiten:

Mo und Di: 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
(nachmittags nur nach vorheriger Terminabsprache)

Mi: 8:00 – 12:00 Uhr
(nachmittags für den Publikumsverkehr geschlossen)

Do: 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
(nachmittags nur nach vorheriger Terminabsprache)

Fr: 8:00 – 12:00 Uhr

Wir möchten Sie auf die Möglichkeit hinzuweisen, dass über die Homepage der Kreisverwaltung der Antrag auch online gestellt werden kann, hier kommen Sie direkt zum online-Formular.

Sollten Sie keine Möglichkeit haben eine Onlinebestellung im LMF-Portal vorzunehmen, bitten wir Sie, sich zwecks Terminvereinbarung mit uns telefonisch oder schriftlich in Verbindung zu setzen (Kreisverwaltung Schulverwaltung/Schulbuchausleihe).

Servicestelle Schule:

Kontakt über das Sekretariat der Schule