Den ersten Kontakt zwischen Paten und „Patenkindern“ gibt es am Sommerfest, bei dem die Paten die zukünftigen 5. Klässler begrüßen und mit ihnen eine Schulrallye durchführen, bei der die Kinder viele Kontakte mit der Schulgemeinschaft knüpfen und bestehende Berührungsängste abbauen können.
Am zweiten Schultag besuchen die Paten ihre Klassen und jedes Kind erfährt, wer sein persönlicher Pate ist. Um das Schulgebäude näher kennen zu lernen, wird eine weitere Rallye durch alle Stockwerke durchgeführt. Außerdem spielen die Paten Kennenlernspiele mit den Kindern und gestalten die Patenseite in der Willkommensmappe, die jedes Kind am ersten Schultag erhält.
Für die Pausen vereinbaren die Paten einen Ort auf dem Schulhof, an dem sie gewöhnlich zu finden sind, damit die Kinder mit ihren Fragen und Problemen zu ihnen kommen können.