für die Kinder der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern
Anmeldung, Registrierung und Anleitungen…
der Schulgemeinschaft: Vertretungsplan, Elternbriefe…
Informationen und Neuigkeiten rund um die Corona-Maßnahmen
Auf der Seite der Schach AG findet ihr viele tolle Tipps und Tricks, sowie Verweise zu herausragenden Persönlichkeiten rund um das Schachspiel. […]
Der Link zum LIVESTREAM ist im geschützten „Internen Bereich“ abrufbar, bitte beachten Sie: die Verlinkung kann sich noch kurzfristig ändern. […]
Hier den Link zum LIVESTREAM anklicken: ==> DIGITALE–PODIUMSDISKUSSION zur Landtagswahl RLP 2021 – YouTube […]
Lockdownmüde oder antriebslos? Bei den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums an der Stadtmauer ist hiervon scheinbar keine Rede. Denn obwohl derzeit natürlich das schulische Leben direkt vor Ort weitestgehend stillsteht und ruht, […]
Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins, liebe Freunde und Förderer unseres Gymnasiums an der Stadtmauer, leider müssen wir den Ersatztermin (20.01.2021) für unsere Mitgliederversammlung 2020 erneut verschieben […]
Weihnachtswunsch 2020 Ja, wer hätte das gedacht, dass Corona alles anders macht. Das ganze Jahr waren wir voll Sorgen Und fragten uns, was wird denn morgen? Kann ich in die Schule gehen? […]
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen „Gutes Vorlesen ist, wenn sich keiner langweilt“, sagt der bekannte Schauspieler und Hörbuchsprecher Rufus Beck. So war es auch kein bisschen langweilig, als die besten Leserinnen und Leser der 6. Klassen […]
Stama-Methodentage 2020 Das Methodentraining in Jahrgangsstufe 11, welches seit 2019 in das von der Sparda Bank unterstützte Projekt “Stark ins Leben” integriert ist, findet üblicherweise an außerschulischem Ort, in einer Jugendherberge der Region, statt. […]
Das Gymnasium an der Stadtmauer hat für das Schuljahr 2020/2021 zum ersten Mal ein eigenes, individuelles Hausaufgabenheft angeboten. Der Kaufpreis betrug Euro 4,00. Die erste Auflage mit 340 Stück war innerhalb von 2 Wochen ausverkauft […]
Liebe Schulgemeinschaft, das Pädagogische Landesinstitut hat ein Schreiben für Eltern und Sorgeberechtigte erstellt mit Hinweisen zum häuslichen Lernen[…]
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, derzeit wird sehr häufig die Frage gestellt, wie sich Eltern korrekt verhalten sollen, wenn sie bei ihrem Kind Anzeichen einer Atemwegsinfektion feststellen oder sie von einer Reise aus Risikogebieten zurückgekehrt sind. […]
Die geplante Fortsetzung unserer Stama-Talk-Reihe muss Corona-bedingt leider ausgesetzt werden. […]
Dieses Schuljahr startet zum ersten Mal unser Unterrichtsprojekt „Digitale Medien in der Orientierungsstufe“. […]
Mathematik kann man zu jeder Jahreszeit lernen, aber die Klasse 5d und ihre Lehrerin Frau Maxeiner wollten noch ein bisschen mehr davon und meldeten sich zum Klassenspiel bei „Mathe im Advent“ an. […]